Upgrading Humans. Über Biohacking und Transhumanismus

Alle Workshops finden im Rahmen unseres CAS Digitale Transformation statt. 

Sa, 25.10.2025

Impuls: Menschen verbessern – Biohacking, Genetic Engineering & Neurotechnologie 

  • Einführung in Biohacking: Definitionen, Bewegungen, technologische Möglichkeiten
  • Beispiele aus der Praxis: Körperimplantate, RFID-Chips, Smart Wearables
  • Quantified Self: Selbstvermessung und datengetriebene Gesundheits- und Verhaltenssteuerung
  • Selbstoptimierung zwischen Spiel, Lifestyle und Ideologie
  • Diskussion: Körper als Projekt – Freiheit oder Fremdsteuerung?

Dozierender: Patrick Kramer, CEO Digiwell, Co-Founder VivoKey Technologies

Impuls: Reinventing Humanity - Transhumanismus 
Transhumanismus als kulturelles Narrat v und technologisches Projekt stellt das Menschsein selbst zur Disposition. Von Unsterblichkeitsfantasien über Bewusstseinsuploads bis hin zu kybernetischen Superintelligenzen – die Frage steht im Raum: Sind wir auf dem Weg in eine posthumane Ära? Der Themenblock regt zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Zukunftsbildern, ethischen Dilemmata und politischen Spannungsfeldern an.

Dozierender: Prof. Dr. Dr. mult. Roland Benedikter, Politikberater und Soziologe

Weitere Informationen finden Sie im Lehrplan auf der Kurswebsite.

Kosten: CHF 750.-

Rabatte: Wir gewähren für Mehrfachbuchungen (mehrere Workshops und/oder mehrere Teilnehmende je Workshop) einen Rabatt von 10%. Dieser ist im Warenkorb sichtbar.

Zeit: 25.10.2025 von 09:15 - 16:30 Uhr
Ort: online
Anmeldung geschlossen.

Workshops Digitale Transformation

Alle angegebenen Workshops finden im Rahmen unseres CAS Digitale Transformation statt. Sie können die einzelnen Workshops direkt unter den angegebenen Links buchen.

Ganztagesworkshops kosten je 750,- CHF. Halbtagesworkshops und Abendsessions kosten 380,- CHF. Rabatte gewähren wir für Mehrfachbuchungen (mehrere Workshops und/oder mehrere Teilnehmende je Workshop). Sie sehen den Rabatt dann jeweils im Warenkorb.

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar. Oder buchen Sie einen Beratungstermin! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team

Jetzt Termin buchen